Veranstaltungen von JuMäX e.V.

JuMäx e.V. lädt euch ein zu zwei Terminen: Vom 20.-21.06.24 gibts den Kurs „Girl*Power – du bist echt stark“ und vom 29.-30.11. den Kurs „Trau Dich!“ Anmeldung und Infos findet ihr auf der Website: Eric Weber

Workshop der Heart Global – Leider abgesagt!

Die Managerin der Heart Global, Anni Lutze, informierte uns am Dienstag (20.02.2024), dass der geplante Workshop an unserer Schule Anfang Mai 2024 leider abgesagt werden muss.Der Grund: In der Frühjahrstournee haben etliche Schulen in Deutschland ihren Workshop-Termin zurückgenommen. Somit wäre der finanzielle Aufwand für die

Anmeldemodalitäten für das Schuljahr 2024 / 2025

Die Anmeldewoche für die 5. Klasse und 11. Klasse findet vom 07.03. – 08.03.2024 und vom 11.03. – 13.03. 2024 statt.Senden Sie uns bitte in diesem Zeitraum die Anmeldeunterlagen postalisch zu (oder persönlicher Einwurf Briefkasten August-Bebel-Straße 1). Am 07.03.2024 (Donnerstag) und am 11.03.2024 (Montag), jeweils

Grete-Unrein-Medaille verliehen

Im Rahmen des thematischen Elternabends für den Jahrgang 11, an welchem die Ergbnisse des Kulturpraktikums 2023 präsentiert wurden, erhielten Lucas Kempe und Eric Weber, zwei junge Lehrer der IGS und zugleich aktive Mitglieder des Fördervereins Grete Unrein Schule Jena e.V. die diesjährie Grete-Unrein-Medaille. Diese wird für

Beteiligungskonferenz „(K)ein Platz für Mädchen“

Am 21. Januar 2023 findet eine Beteiligungskonferenz für Mädchen/FLINTA* im Alter zwischen 12 und 18 Jahren im Jugendzentrum Westside (Karl-Marx-Allee 13, Jena Lobeda) statt. Hierbei geht es um die Wahrnehmungen, Erfahrungen, Perspektiven und Expertisen der genannten Zielgruppe mit Blick auf den Sozialraum Lobeda. Ziel: Lobeda

Selbstbehauptungskurs

Am 10. und 11.02.23 findet in der Fachstelle für Mädchen*- und Jungen*-arbeit ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen* statt. Der Kurs richtet sich an Schüler*innen ab 13 Jahren. Inhaltlich geht es zum Beispiel um die Themen: Eigene Kräfte spüren/ ausprobieren, Grenzen setzen- Nein sagen, Selbtwertstärkung etc. Weitere

Erfolgreiches Auftaktkolloquium

(Foto: AS) Mit einem erfolgreichen Auftaktkolloquium startete die IGS in die ersten Abschlussprüfungen des diesjährigen Abijahrgangs. Wir danken für den gelungenen Vortrag und wünschen allen Prüflingen gutes Gelingen.  p634406

Grüße aus dem Skilager

Die Teilnehmer des diesjährigen Skilagers schicken vernebelte Grüße von den Siegmundsburgern, aus dem Goldisthal und aus Lauscha. Außer dem fehlenden Schnee scheint es allen gut zu gehen. Wir wünschen noch viel Spaß. p634406