Bericht zum Besuch im EKKStein

Am 24.09.2024 besuchten wir, Arnim, Frau Eichhorn, Frau Hempel und ich, die Elterninitiative für krebskranke Kinder im Haus EKKstein in Lobeda Ost. Heute wollen wir euch erzählen, wie es dort ist. Alle Mitarbeiterinnen, die im Haus arbeiten sind sehr freundlich und liebenswert. Eine von ihnen,

A school trip to England

Ever thought about going to England with your school? Well, we experienced it first-hand! In the week from the 12th to 16th August we, were allowed to live in Harry Potter-like houses in London. And don’t worry, we didn’t have to sleep underneath the staircase.

Bericht zum 1. Schulputztag

Liebe Schulgemeinde,am 12.04.2024 war es so weit, der erste Schulputztag, durch Schülerinnen der Grete Unrein Schule durchgeführt, ging an den Start. Die Idee stammt von der Schülervertretung. Erinnert ihr euch? Gleich zu Beginn des Schuljahres gab es immer wieder Ärger mit den Putzfirmen, die unsere

Schulputztag am 12.04.24

Am 12.04. findet in der 5. und 6. Stunde der erste IGS-Schulputztag. Wir halten unsere Schule gemeinsam sauber. Als Belohnung für alle Fleißigen gibt es ein kleines Kuchenbuffet – hierfür werden noch engagierte Bäckerinnen und Bäcker gesucht. Eric Weber

Einladung zur Klassensprecher*innen-Konferenz

Liebe Klassensprecherinnen und Klassensprecher, liebe Jupas, wir laden euch am 11.04.2024, in der 5. Stunde, 12:10 Uhr zur Konferenz in die Aula ein. Wir bitten darum, dass ausgenommen die 5. Klassen nur eine Ver-treterin bzw. ein Vertreter aus jeder Klasse an der Konferenz teilnimmt. Unsere

Endlich – Maßnahmen gegen ungesunde Körperhaltung!

Aufgrund des massiven Gebrauchs von Smartphones wird ab sofort und zweimal am Tag eine Yoga-Meditationseinheit à 15 Minuten in den Schulalltag integriert, um der Fehlstellung des Oberkörpers, besonders im Nackenbereich entgegenzutreten. Dies betreffen jeweils die 2. und 5. Unterrichtsstunde. Alle FachlehrerInnen beginnen gemeinsam mit der

Foto: TS

Grüße aus Berlin

Der Jahrgang 13 absolviert zurzeit eine Exkursion in unserer Hauptstadt Berlin.Die Schülerinnen und Schüler absolvieren zahlreiche Programmpunkte, wie zum Beispiel den Besuch der historischen Gedenkstätte am Wannsee oder eine Gesprächsrunde mit dem Bundestagsabgeordneten und Ortsteilbürgermeister Jena-West, Herrn Dr. Becker im Paul-Löbe-Haus.Herzliche Grüße aus dem frühlingshaften