Liebe Eltern und liebe zuküntige Fünftklässler,die Schulleitung hat sich FÜR die Durchführung der Tage der offenen Tür entschieden. Bitte beachten Sie, dass für beide Tage eine vorherige Anmeldung an unserer Schule erfolgen muss. Diese kann sowohl telefonisch als auch per Mail erfolgen. Schüler, die mit
Das Protokoll der letzten Klassensprecherversammlung ist online. Ihr könnt es hier nachlesen: p634406

In dieser Woche gestalten die Schüler der 13. Klasse ihre Mottwowoche.Neben den täglichen Verkleidungen verkaufen sie in den Pausen Lose für ihre große Tombola.Am Freitag findet im Rahmen des Abschlussprogramms die Gewinnverteilung statt. Bringt also Kleingeld mit, es soll sich auf jeden Fall lohnen. p634406

Trotz der widrigen Umstände, haben wir uns bemüht, ein Weihnachtskonzert auf die Beine zu stellen. Leider durfte in diesem Jahr kein Publikum mit dabei sein, aber wir haben es geschafft, das Konzert aufzunehmen. Das Ergebnis könnt ihr im OKJ-Radio (im Livestream oder über 103,4) an folgenden Terminen

Die Klasse 7C machte am 03.06.2021 eine gemeinsame Radtour zum Schwimmbad Stadtroda. Nach langer Zeit ohne gemeinsame Aktivitäten war das eine schöne und gelungene Abwechslung im Schulalltag und half dabei, sich wieder als Klasse zu fühlen. p634406
Liebe Eltern der zukünftigen 5. und 11. Klassen an der IGS, Im beigefügten Link finden Sie die für das neue Schuljahr wichtigen Formulare und Hinweise zur Anmeldung. Die Anmeldewoche findet im Zeitraum vom 07.03. – 11.03.2022 statt. Ihre Unterlagen sind ausschließlich auf dem Postweg an

Klick hier, Gefällt mir da – im Netz lässt es sich wunderbar leben. WhatsApp, TikTok und Co. sind ein Teil unseres Alltags. Die Trennlinie von virtuellem und realen Leben verschwimmt immer mehr. Dennoch ist vielen Jugendlichen nicht bewusst, dass im Virtuellen sehr reale Gefahren lauern

(Foto: Archiv der IGS) Die Schulgemeinde der IGS erhielt am 15. Dezember die traurige Mitteilung, dass unsere ehemalige Kollegin Brigitte PATZER im Alter von 79 Jahren gestorben ist. Brigitte Patzer gehörte zu den Kolleginnen, die jahrzehntelang an der ehemaligen POS „Grete Unrein“, der späteren IGS,

Zu unseren 5. Klassen kam in alter Tradition Andreas vom Rothenbarth am 09.12.2021 in die Grete Unrein Schule. Wir begaben uns mit ihm auf eine märchenhafte Reise durch ferne Länder, unbekannte Regionen, fremde Kulturen, alte Sitten und Bräuche. Andreas vom Rothenbarth erzählte mit märchenhafter Stimme

Liebe Schülerschaft, liebe Eltern und liebes Kollegium,unsere Klassensprecher*innen führten die Spendenaktion für hilfebedürftige Menschen in Lugoj und die Büchersammelaktion für die dortige Schulbibliothek sehr engagiert und erfolgreich durch. Insgesamt kamen 259,20 € und viele, darunter auch neue Bücher zusammen. Großzügig unterstützte uns die Thalia Universitätsbuchhandlung